|
|
(35 dazwischenliegende Versionen von 8 Benutzern werden nicht angezeigt) |
Zeile 1: |
Zeile 1: |
− | Zur Erstellung von Übungen oder ganzen Lerneinheiten eignen sich so genannte '''Autorenprogramme''' bzw. '''Autorensysteme''', von denen einige (zumindest für den schulischen Gebrauch) sogar kostenlos genutzt werden können.
| + | {{Jetzt in ZUM Deutsch Lernen}} |
− | | + | |
− | '''Autorenprogramme''' bzw. '''-systeme''' sind also Computerprogramme ([[Software]]), die es ermöglichen einzelne Übungen für den Unterricht oder auch ganze Unterrichtseinheiten mit Hilfe vorgegebener Strukturen relativ leicht zu erstellen.
| + | |
− | | + | |
− | == Überblicke ==
| + | |
− | | + | |
− | [http://www.learn-line.nrw.de learn:line] (NRW) bietet einen Überblick über verschiedene Programme unter dem Titel [http://www.learn-line.nrw.de/angebote/neuemedien/medio/softuebl/autor/gautor.htm Autorensysteme - Überblick]. Dort heißt es:
| + | |
− | :"Autorensysteme sind universelle Werkzeuge, mittels derer man Texte untereinander verknüpfen und überdies auch Bilder, Klänge etc. einbinden kann, um sie on- oder offline zu veröffentlichen."
| + | |
− | * [http://www.learn-line.nrw.de/angebote/neuemedien/medio/softuebl/autor/gautor.htm Autorensysteme - Überblick]
| + | |
− | Vorgestellt werden [http://www.learn-line.nrw.de/angebote/neuemedien/medio/softuebl/autor/gautor.htm dort] Programme in vier verschiedenen Kategorien:
| + | |
− | * Offline-Veröffentlichungen
| + | |
− | * [[#Programme zur Online-Veröffentlichung|Online-Veröffentlichungen]]
| + | |
− | * [[#Mindmapping-Programme|Mindmapper]]
| + | |
− | * [[#Programme zur Erstellung von Übesequenzen|Übesequenzen]]
| + | |
− | | + | |
− | == Programme zur Online-Veröffentlichung ==
| + | |
− | Online-Veröffentlichung bedeutet nicht unbedingt, dass etwas im Internet veröffentlicht werden muss. Jede Internet-Seite kann auch lokal auf einem Computer verwendet werden.
| + | |
− | | + | |
− | {{Kasten gelb|In der Schule relevante Online-Veröffentlichungen sind neben der [[Schulhomepage]] selbst erstellte Internetseiten von SchülerInnen und LehrerInnen, Portale für Lehrkäfte und insbesondere [[Kurs- und Klassenseiten]].}} | + | |
− | | + | |
− | Es gibt Programme, die nach dem Prinzip funktionieren "What you see ist what you get" (WYSIWYG). Bei diesen Programmen hat der Autor keinen Zugriff auf die HTML-Rohdaten, was für Anfänger die Arbeit erleichtert:
| + | |
− | *Netscape Composer
| + | |
− | *Dreamweaver
| + | |
− | *Frontpage
| + | |
− | *AOLPress
| + | |
− | *Sitemill
| + | |
− | *[[NVU]]
| + | |
− | | + | |
− | Für andere Programme benötigt man HTML-Kenntnisse, da bei ihnen der HTML-Code direkt bearbeitet wird.
| + | |
− | | + | |
− | * ''Für mehr Informationen zu HTML-Programmen siehe: [[Hypertext Markup Language]]''
| + | |
− | * ''Siehe auch: [[RSS]]''
| + | |
− | | + | |
− | ==Content-Management-Systeme==
| + | |
− | | + | |
− | Um leicht abänderbare Online-Seite zu erstellen, an denen viele mitarbeiten können, eignen sich besonders CMS (Content-Management-Systeme).
| + | |
− | | + | |
− | Für eine [[Schulhomepage]] können so zum Beispiel Schüler und Kollegen als Autoren eingesetzt werden, ohne [[HTML]]-Kenntnisse zu besitzen.
| + | |
− | | + | |
− | * ''Siehe: [[Content-Management-System]]''
| + | |
− | | + | |
− | == Mindmapping-Programme ==
| + | |
− | ''Siehe '''[[Mindmapping]]'''.''
| + | |
− | | + | |
− | ==Programme zur Erstellung von Übesequenzen==
| + | |
− | | + | |
− | === Clic ===
| + | |
− | '''Clic''' ist ein kostenlos zu nutzendes Autorenprogramm, mit dem ähnliche Übungen wie mit [[#Hot Potatoes|Hot Potatoes]] erstellt werden können.
| + | |
− | * ''Siehe: [[Clic]]''
| + | |
− | | + | |
− | === Hot Potatoes ===
| + | |
− | '''Hot Potatoes''' ist eine Sammlung von Programmen, mit denen schnell Übungen erstellt werden können, die online (im Internet oder im Intranet) genutzt werden können.
| + | |
− | * ''Siehe: [[Hot Potatoes]]''
| + | |
− | | + | |
− | === The Authoring Suite (Wida Software) ===
| + | |
− | Die '''Autorensuite''' von Wida Software enthält mehrere Programm, mit deren Hilfe sich Übungen vor allem für sprachliche Fächer, aber auch für andere Unterrichtsinhalte, die vornehmlich textgebunden sind, erstellen lassen.
| + | |
− | * [http://www.wida.co.uk/ Wida Software]
| + | |
− | | + | |
− | == „Autorenprogramm“ oder „Autorensystem“? ==
| + | |
− | Im Internet sind die Begriffe Autorensystem und Autorenprogramm anscheinend weitgehend synonym zu finden.
| + | |
− | | + | |
− | === Der Begriff „Autorensystem“ ===
| + | |
− | Eine interessante Auseinandersetzung mit dem Begriff Autorensystem bietet die folgende Seite:
| + | |
− | * [http://beat.doebe.li/bibliothek/w01033.html Beats Biblionetz: Begriffe - Autorensystem] (Beat Doebeli)
| + | |
− | | + | |
− | == Siehe auch ==
| + | |
− | * [[Software]]
| + | |
− | | + | |
− | [[Kategorie:Software]]
| + | |