werden
Hilfe:Inhaltsverzeichnis
Aus DaF-Wiki
Version vom 2. November 2018, 22:37 Uhr von R.Kloetzke (Diskussion | Beiträge)
Diese Seite wurde in das neue Projekt ZUM Deutsch Lernen umgezogen.
ZUM Deutsch Lernen ist das neue Projekt der ZUM e.V. für DaF und DaZ auf den Niveaus A1 bis C1..
Diese Seite findet sich ab sofort unter: https://deutsch-lernen.zum.de/Hilfe:Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis |
Hilfen
Unterschied Schnelleinstieg und ausführliche Beschreibung
Schnelleinstieg | Normal |
---|---|
Diese Farbe markiert Kurzanleitungen (Schnelleinstieg) Sie wollen schnell das Wichtigste erfassen. | Ausführliche Beschreibungen stehen ohne Markierung |
Einstieg
Link | Erläuterung |
---|---|
Kurz Hilfe:Externe Links | Schnelleinstieg:Verlinkung auf externe Seiten (Seiten, die sich außerhalb des Wikis befinden) |
Kurz Hilfe:Interne Links | Schnelleinstieg: So legt man eine neue Wiki-Seite an oder verlinkt auf eine bestehende im Wiki |
Erweiterungen
Link | Erläuterung |
---|---|
Kurz Einbindung von LearningApps | Schnelleinstieg: So bindet man LearningApps-Aufgaben in eine Wiki-Seite ein. |
Kurz Einbindung von h5p-Übungen | Schnelleinstieg: So bindet man h5p-Aufgaben und Übungen in eine Wiki-Seite ein. |
Web2.0-Tools im DaF-Unterricht | Einbindung von fremden Seiten |
Hilfe:iframe | Externe Seiten, die nicht direkt frei geschaltet sind, mit allgemeinem iframe einbinden |
Google Maps | Einbindung von Google Maps im DaF-Wiki |
Voki | Voki ("sprechende Avatare) einbinden |
Quiz-Testaufgaben | Quiz Einbindung: Kreuzworträtsel, Suchsel ... |
Kurz Hilfe:Einfacher Test | Schnelleinstieg: So schreibt man einfache Quizaufgaben (Multiple Choice) |
Kurz Hilfe:Lückentext | Schnelleinstieg: So erstellt man Lückentexte, die durch Drag & Drop (Ziehen und Fallenlassen) oder mit Eingabefeldern bearbeitet werden. |
Kurz Hilfe:Memo-Quiz | Schnelleinstieg: So erstellt man ein Memo-Quiz, ein Übungstyp, der an das Spiel "Memory" erinnert. |
Kurz Hilfe:Suchsel | Schnelleinstieg: So erstellt man Wortgitter, die durch Markieren grün hervorgehoben werden. |
Kurz Hilfe:Zuordnungsquiz | Schnelleinstieg: So erstellt man Zuordnungsübungen, bei denen Wörter und/oder Bilder mit Drag & Drop (Ziehen und Fallenlassen) in einen sinnvollen Zusammenhang gebracht werden müssen. |
Darstellung von Daten in Diagrammform | Sie können gesammelte Daten im Wiki grafisch verfügbar machen: (Säulen-, Torten-, Liniendiagramme) |
Kurz Darstellung in Säulendiagrammen | Schnelleinstieg: Darstellung von Daten in Säulendiagrammen, mit Beispiel |
YouTube-Videos einbinden | Ausführliche Hilfe und rechtliche Fragen |
Kurz Einbindung von YouTube-Videos | Schnelleinstieg: YouTube-Videos einbinden |
Schriftfarben und Hintergrund | Schriftfarbe verändern, Hintergrund von Wörtern ändern, farbige Überschriften (Colorize ) |
Hilfe:Vorlagen | Zusammenfassung der Vorlagen, die die Arbeit im Wiki erleichtern |
Hilfe:Audio | Einbindung von Audio-Dateien |
Tools | Interessante Programme: |
Umwandlung mp3 in ogg | Umwandlung von mp3 in ogg mit Audacity |
Wiki selber ausprobieren
Diese Seite wurde in das neue Projekt ZUM Deutsch Lernen umgezogen.
ZUM Deutsch Lernen ist das neue Projekt der ZUM e.V. für DaF und DaZ auf den Niveaus A1 bis C1..
Diese Seite findet sich ab sofort unter: https://deutsch-lernen.zum.de/Hilfe:Inhaltsverzeichnis