werden
Methoden für Deutsch als Fremdsprache
Deutsch als Fremdsprache/Navigation Vorlage:Kurzinfo-1
Nach der "kommunikativen Wende" ist mit der Übungstypologie auch der Vorschlag eines Phasenmodells der Entwicklung der Methoden im Fremdsprachenunterricht übernommen worden. Der Drei-Schritt von Grammatik-Übersetzungs-Methode über die audiovisuelle hin zur kommunikativen wird allgemein anerkannt.
Eine ausführliche Übersicht hierzu und zu neueren Entwicklung findet sich auf dem Wiki "99 Stichwörter"[1].
Besonderheiten in einzelnen Ländern
In den Niederlanden
In den Niederlanden ist die Unterscheidung zwischen Didaktik und Methodik nicht so verbreitet wie in Deutschland.
Die Rezeption der weltweiten Methodendiskussion orientiert sich in den Niederlanden stark an den verschiedenen Schulreformen. Die Schulreformen stehen häufig für bestimmte methodische Konzepte.
Für die Sekundarstufe 1 bedeutete das "MAVO-Projekt" eine Abwendung von der Grammatik-Übersetzungs-Methode. Über das SIO-Projekt und schließlich die Einführung der "basisvorming" worden auch Elemente eines kommunikativen Fremdsprachenunterrichts in den Lehrplan und die meisten Lehrwerke eingeführt.[2]
Für die Sekundarstufe 2 war die Einführung des "Studienhauses" von großer Bedeutung. Das Konzept eines Selbständigen Lernens wurde zentral in der Oberstufenmethodik.
Derzeit zeigt sich ein Trend zur Neubewertung von kognitiven Lernformen ab.
Unterrichtsmethoden
Überblicke
Siehe: Methoden im Fremdsprachenunterricht
Grammatik-Übersetzungs-Methode
Siehe: Grammatik-Übersetzungs-Methode
Reformbewegung/Direkte Methode
Siehe: Direkte Methode
Audiolinguale (ALM) und audiovisuelle Methode (AVM)
Siehe: Audiolinguale Methode und Audiovisuelle Methode
Vermittelnde Methode
Siehe: Vermittelnde Methode
Kommunikative Methode
Siehe: Kommunikative Methode
Erweiterung des Methodenspektrums: Handlungsorientierung, Ganzheitlichkeit, Lernorientierung
- Ganzheitlichkeit (Fremdsprachenunterricht)
- Lernorientierung (Fremdsprachenunterricht)
- Handlungsorientierter Unterricht
„Lernen durch Lehren“
Anmerkungen
- ↑ Methoden des Fredmsprachenunterrichts in "Wiki 99 Stichwörter"
- ↑ Siehe hierzu die verschiedenen Ausgaben von: Staatsen, Francis et. al.: Moderne Vreemde Talen in de Basisvorming. Coutinho
Weblinks
Bewusstmachung (Fremdsprachenunterricht) - Inhalt: Grammatiklernen und Grammatikunterricht: Entdeckendes Lernen im Fremdsprachenunterricht; Strukturierungshilfen; Handlungsorientierte Formen der Festigung grammatischen Wissens; Systematische Übungen; Förderung von Sprachbewusstheit
- 99 Stichwörter für den Fremdsprachenunterricht (Hueber.de)
- Methodiken des DaF-Unterrichts (TextTexturen)